Medizintechnik-Planung
- Planung und Bauüberwachung
- Machbarkeits-, Ziel- und Masterplanungen
- Projektmanagement
- Inbetriebnahmeplanung, Schulungs- und Umzugskoordination
- Beratung
Eine moderne Medizintechnik-Ausstattung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine effiziente und hochqualitative Versorgung der Patienten. Zugleich spielt sie beim Wettbewerb um medizinische Fachkräfte eine wichtige Rolle. Andererseits verursacht die Medizintechnik bei der Anschaffung und im Betrieb hohe Kosten. Die Vielzahl an Möglichkeiten und die zunehmende Komplexität der Geräte überfordern viele Krankenhäuser bei Neu- und Re-Investitionen. Die erfahrenen und unabhängigen Medizintechnik-Fachplaner von VAMED ermöglichen es, im Spannungsfeld von Herstellerangeboten, Ärztewünschen, Unternehmensstrategie, Casemix und Fallpauschalen die richtige Entscheidung zu treffen.
Ansprechpartner:
Christian Erler, Telefon 0621 4518000
-
optimierte Investitions- sowie Lebenszykluskosten
-
verbesserte Geräteauslastung
-
herstellerneutrale Beratung
-
jahrzehntelange Erfahrung
Mehr erfahren:
Masterplanung
Ausgehend vom medizinischen Konzept eines Krankenhauses bildet der Masterplan den Rahmen für eine langfristige und integrierte Entwicklung der Gebäudestruktur. Er gibt die einzelnen Wege, Mittel und Etappen vor, mit denen die Vision vom Krankenhaus der Zukunft erreicht werden kann. VAMED begleitet mit hoch qualifizierten Fachkräften Krankenhäuser dabei, Masterpläne zu erstellen. Hierbei fließen unsere umfangreichen internationalen Erfahrungen in der Errichtung, Inbetriebnahme und technischen Betriebsführung von Krankenhäusern ein.
Ansprechpartner:
Dr. Christian Schneider, Telefon: 030 2462690
-
Bedürfnisse möglichst aller Nutzer berücksichtigt
-
Prozesse vereinfacht
-
Kosten optimiert
-
Ertragssteigerungspotentiale identifiziert
Betriebsorgani- sationsplanung
Wie will ein Krankenhaus seine medizinischen Leistungen in Zukunft erbringen? Welche Anforderungen stellt sein künftiges medizinisches Versorgungskonzept an die räumliche, funktionale und organisatorische Umgebung? Auf diese Fragen gibt VAMED präzise und detaillierte Antworten. Gemeinsam mit Ärzten, Pflegekräften und Krankenhausleitung erarbeiten wir eine tragfähige und effiziente Betriebsorganisation, die eng auf die jeweiligen Strukturen und Prozesse abgestimmt ist.
Ansprechpartner:
Leonore Faltermayr, Telefon 030 246269-355
-
optimale Funktionsbeziehungen, Wegeführungen und Logistikabläufe
-
effiziente Gestaltung hochkomplexer Prozesse wie im OP, bei der Aufnahme und auf der Intensivstation
TGA-Planung
- Heizung
- Sanitär
- Elektro
- Lüftung
Krankenhausgebäude benötigen eine besondere Technische Gebäudeausrüstung (TGA), um die Versorgung der Patienten jederzeit gewährleisten zu können. Die Anforderungen hinsichtlich Funktionalität, Ausfallsicherheit und Hygiene zählen zu den höchsten in der Gebäudetechnik. Außerdem müssen bei der Planung zahleiche Nutzer und Entscheidungsträger sowie die Schnittstellen zur Medizintechnik, Informationstechnik und Logistik einbezogen werden. Die TGA-Fachplaner von VAMED sind ausschließlich auf Gesundheitseinrichtungen spezialisiert und mit den dortigen Abläufen und Erfordernissen bestens vertraut. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen und das Know-how, unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen, knappen Investitionsmitteln, künftigen Betriebskosten und von Innovationen die jeweils bestmögliche Lösung auszuarbeiten.
Ansprechpartner:
Wieland Kuhlmann, Telefon 030 2462690
-
zuverlässige und effiziente Gebäudetechnik
-
pragmatische Integration aller technischen Anlagen
-
innovative Lösungen für Logistik und Energieversorgung
-
Budgetsicherheit durch Kostensteuerung und Transparenz
Mehr erfahren:
Neubau und Sanierung
Der Neubau und die Sanierung von Krankenhäusern erfordern eine umfassende Kenntnis der hochkomplexen Abläufe in der medizinischen Versorgung. Erst dadurch lässt sich eine räumliche und technische Umgebung schaffen, in der Ärzte und Pflegekräfte professionell und effizient arbeiten können und Patienten sich gut aufgehoben fühlen. VAMED verfügt über langjährige internationale Erfahrungen in der Planung und schlüsselfertigen Errichtung von Gesundheitseinrichtungen.
Ansprechpartner:
Dr. Christian Schneider, Telefon: 030 2462690
-
ausschließlich auf Gesundheitsimmobilien spezialisiert
-
zentraler Partner und Verantwortungsträger
-
gesamter Lebenszyklus eines Gebäudes berücksichtigt