Unser Selbstverständnis

VAMED ist die führende europäische Unternehmensgruppe in der Planung, Errichtung und dem Management von komplexen Gesundheitseinrichtungen, mit besonderer Kompetenz und Erfahrung als Partner im öffentlichen Gesundheitswesen.

Mit unseren internationalen Gesamtrealisierungs-Modellen setzen wir Standards in der Konzeption, Errichtung und dem effizienten Betrieb von Gesundheitseinrichtungen.
Weil wir Gesundheit ganzheitlich verstehen, erbringen wir auch umfassende Leistungen; vom Gesundheitstourismus und Prävention über die Behandlung, Pflege und Rehabilitation bis hin zur Seniorenbetreuung.

Wir verknüpfen professionelle Beratung, Projektmanagement, Financial Engineering und Managementkompetenz und sichern mit unserer Verpflichtung zu Qualität, Effizienz und Verlässlichkeit, den nachhaltigen Erfolg unserer Projekte und Partner im Gesundheitswesen - weltweit.

Die Arbeit mit unserem wertvollsten Gut, der Gesundheit, ist sinnstiftend für die Menschen in der VAMED. Unser Leitbild, unsere Werte und Handlungsgrundsätze sind wichtige Begleiter beim Erreichen unserer ambitionierten Ziele und sichern die Unverwechselbarkeit unseres Unternehmens.

 

Leitbild

Wir übernehmen Verantwortung für Gesundheit und Wohlbefinden

Unser Handeln im Bereich der Errichtung und des Betriebes von Gesundheitseinrichtungen dient der Erhaltung oder Wiedererlangung des Wohlbefindens der Menschen.

Wir stärken unsere Partner

Der Erfolg unserer Partner ist auch unser Erfolg. Wir stellen unseren Partnern unsere gesamte Kompetenz zur Verfügung und tragen dazu bei, dass Ziele schnell und umfassend erreicht werden.

Wir steigern den Unternehmenswert und sichern unsere Unabhängigkeit
Wir setzen auf Wertsteigerung und nachhaltiges Wachstum. Die Grundlage bildet ein internationales und ganzheitlich auf Gesundheit ausgerichtetes Geschäftsportfolio. Effektive Managementsysteme und konsequente Realisierung von Synergien sichern unsere Entwicklung.

Wir bauen auf unsere MitarbeiterInnen

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Zusammenarbeit über fachliche Grenzen hinweg sind die Quelle unseres Erfolgs. Wir arbeiten in einem internationalen Netzwerk des Wissens und des Lernens zusammen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von der Vielfalt einzigartiger Menschen und unterschiedlichen Kulturen, von offenem Dialog, gegenseitiger Wertschätzung, Respekt, Fürsorglichkeit, klaren Zielen und entschlossener Führung.

Wir handeln und kommunizieren integer, respektvoll und ehrlich

Unsere Werte, Strategien und Ziele sollen durch offene, intensive und unmittelbare Kommunikation spürbar sein. Was wir tun und wie wir es tun, muss für Mitarbeiter und Partner interessant, authentisch und unverwechselbar sein. Wertschätzende, respektvolle und offene Kommunikation nach innen und außen sorgt dafür, dass die Bedeutung der Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anerkannt wird.

Es entspricht unserer Unternehmenskultur, dass wir uns zur Einhaltung ethischer Standards (Compliance Regeln) im Verhalten gegenüber Mitarbeitern sowie gegenüber Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern bekennen.

> Siehe auch Compliance

 

Grundsätze

Lösungsorientierung

Unsere Stärken liegen in der Umsetzung von Projekten, der Verwirklichung von Ideen. Wir denken daher in Lösungen und sehen auch in Problemen die Chancen und Möglichkeiten. Den stetig zunehmenden Kostendruck im Gesundheitswesen sehen wir als Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Partnern Modelle zu entwickeln, die uns befähigen auch in schwierigen Situationen maßgeschneiderte Lösungen nicht nur zu planen, sondern auch rasch zu verwirklichen.

Partnerschaftlich

Netzwerken, der Kooperationsgedanke und Clusterbildung sind uns im Gesundheitswesen wichtige Anliegen. Das Know-how der VAMED Gruppe dient einer effizienten Auftragserfüllung, ohne das Selbstverständnis unserer Partner einzuschränken. Daher streben wir partnerschaftliche Kooperationen wie z.B. in  „Public Private Partnerships“ an.

Wachstumsorientierung

Das übergeordnete Unternehmensziel der VAMED ist es, die wirtschaftlichen Grundlagen auszubauen und zu sichern, um damit die personellen, technischen und kreativen Ressourcen weiterhin zu stärken, die für die ertragreiche Expansion und die Akzeptanz der VAMED-Gruppe und ihrer einzelnen Unternehmen bei ihren weltweiten Partnern angestrebt werden.

Verlässlichkeit

Unsere Partner profitieren von unseren Termin-, Kosten- und Qualitätsgarantien sowie der Kompetenz im internationalen Financial Engineering, die wir einbringen.

Alles aus einer Hand

Unser ganzheitlicher Ansatz gewährleistet die Erbringung aller erforderlichen Leistungen für die Planung, die Errichtung und den wirtschaftlichen Betrieb von Gesundheitseinrichtungen. Damit tragen wir unseren Partnern gegenüber eine unteilbare Verantwortung und sprechen mit einer Stimme.

 

Umwelt

Unsere Verantwortung als Gesundheitskonzern erstreckt sich auch darauf, die Natur als Lebensgrundlage zu schützen und mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen. In diesem Sinn ist es selbstverständlich für uns, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und unsere Maßnahmen für den Umweltschutz stetig zu verbessern. Unser Ziel ist es, negative Umweltauswirkungen zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten. Deshalb achten wir generell auf den sparsamen, sach- und leistungsgerechten Einsatz von Produkten und Ressourcen.

Unser Umweltmanagement basiert auf der Analyse der für unsere Organisation bedeutenden Umweltaspekte – inklusive der damit verbundenen Risiken und Chancen. Diese bildet dann den Rahmen zur Festlegung von Umweltzielen und entsprechenden Maßnahmen. Zu den Umweltaspekten zählen im technischen Betrieb beispielsweise die Beschaffung, der Einsatz und Verbrauch von Materialien und Ressourcen sowie die Außerbetriebnahme und Entsorgung von Materialien und Geräten. Bei den von VAMED errichteten Gesundheitseinrichtungen kommen die jeweils geeignetsten Bau- und Installationstechniken zum Einsatz, um ein optimales Ressourcenmanagement zu gewährleisten.

> Siehe auch Umweltpolitik