Neubau Laborgebäude




Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg entsteht auf dem Campus Golm der Universität Potsdam ein Forschungsneubau, in dem das Forschungs- und Technologiezentrum „Earth & Environment Centre“ (EEC) und das Zentrum für Naturstoffgenomik (NSG) Platz finden werden. Das Gebäude umfasst Büros und Labore der Kategorie S1 mit Aufrüstung auf S2 und wird seit Mitte 2019 von VAMED als Generalunternehmer errichtet. Der Neubau hat eine Brutto-Geschossfläche von 9.200 Quadratmetern, von denen allein 2.300 Quadratmeter für die Laborbereiche vorgesehen sind.
Entsprechend seiner künftigen Nutzung wird das Gebäude mit enorm viel Technik ausgestattet. Dazu gehört nicht nur die moderne Ausstattung der Labore, sondern auch eine komplexe Gebäudeausrüstung mit Lüftungs-, Heizungs-, Kälte- und Stickstofflöschanlage sowie Elektrotechnischen Anlagen. Die Kosten für die Technik belaufen sich auf 38 Prozent des gesamten Auftragsvolumens von knapp 34 Millionen Euro.
Es handelt sich um ein unterkellertes viergeschossiges Gebäude mit begrüntem Flachdach. Auf diesem befinden sich auf der einen Seite – über den Laborbereichen – die Technikeinhausung für die Umluftkühler und auf der anderen Seite die Glasdachöffnungen für die Belichtung der zwei Atrien.
Rund um das Gebäude sind großdimensionierte Lichtschächte angeordnet, die gleichzeitig als Einbringschächte für Großgeräte dienen.
In der Mitte des Gebäudes befinden sich Technikschächte, Aufzug, Verteilerflure und Konferenzräume, die an eines der zwei mit Tageslicht durchfluteten Atrien anschließen. Auf der der Südseite des Gebäudes sind auf den Etagen die Laborbereiche und weiter umlaufend die Büroräume angeordnet.
Im 3. Obergeschoss wird zu den vorhandenen Laboren noch ein 3D Labor eingerichtet.
Im Untergeschoss befindet sich die Technik mit Ansaugschacht, Lüftungs-, Heizungs-, Kälte- und Stickstofflöschanlage sowie die Elektrotechnischen Anlagen mit Trafos, Netzersatzanlage.
Weitere Informationen zum EEC Forschungs- und Transferzentrum für die Erd- und Umweltwissenschaften


