Medizintechnik
Mit unserem umfassenden Medizintechnik-Service garantieren wir, dass sämtliche Geräte möglichst permanent verfügbar sind und alle gesetzlichen Auflagen strikt befolgt werden. Dabei bringen wir Funktion und Verfügbarkeit mit Werterhalt und Wirtschaftlichkeit in Einklang. Da VAMED ein herstellerunabhängiger Dienstleister ist, verfügen unsere Fachleute über eine breite Gerätekenntnis. Unser Vollservice-Angebot umfasst das Servicemanagement einschließlich Dokumentation, Qualitätsmanagement, sämtlicher Wartungen, Prüfungen, Instandsetzungen und Schulungen sowie die Beratung und Planung.
Ansprechpartner:
Markus Wortmann, Telefon 030 2462690
> Flyer Medizintechnik (PDF)
-
herstellerübergreifend
-
jahrzehntelange Erfahrung
-
internationales Benchmarking
-
international höchste Standards gemäß ECRI
Mehr erfahren:
Krankenhaus-Betriebstechnik
Krankenhausgebäude müssen rund um die Uhr in Betrieb sein und hohen Hygienestandards entsprechen. Dies erfordert eine lückenlose Überwachung und eine ausgefeilte Instandhaltungsstrategie. Die Fachleute von VAMED verfügen dank kontinuierlicher Weiterbildung und intensiven Erfahrungsaustauschs über ein umfassendes Wissen auf diesem Gebiet. Zudem sind sie ausschließlich auf die Betriebstechnik von Krankenhäusern spezialisiert.
Ansprechpartner:
Robert Lubosz, Telefon 030 246269-126
-
Verfügbarkeitsgarantie
-
hohe Rechtssicherheit
-
effizienter Betrieb
Informationstechnik
Arbeitsabläufe und Prozesse in Krankenhäusern lassen sich durch den intelligenten Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik effizienter gestalten. Eine passende IT-Strategie wird deshalb künftig einer der Erfolgsfaktoren sein. Als erfahrener und herstellerunabhängiger Partner im Gesundheitswesen kennen wir den Klinikalltag und können IT-Lösungen anbieten, die optimal an den individuellen Bedarf und die jeweilige Unternehmensstrategie angepasst sind.
Ansprechpartner:
Steffen Focke, Telefon: 030 246269-562
Mehr erfahren:
Sterilgutversorgung
Deutschlands führender Fachdienstleister für die Aufbereitung von Medizinprodukten. Ein Unternehmen der VAMED-Gruppe.
Betrieb
Die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) zählt zu den wichtigsten und zugleich sensibelsten Bereichen eines Krankenhauses. Sie schafft die Grundvoraussetzungen dafür, dass Patienten sicher, rasch und erfolgreich behandelt werden können. Denn ohne steriles Instrumentarium ist keine OP möglich. Die Sterilgutversorgung erfordert deshalb ein Höchstmaß an Hygiene, Präzision, Zuverlässigkeit und ein zunehmendes Spezialwissen. Angesichts neuer OP-Techniken wie der minimalinvasiven Chirurgie und zunehmend komplexeren chirurgischen Instrumenten steigen die Anforderungen an eine ZSVA kontinuierlich.
-
Qualitätsgarantie
-
Budgetsicherheit
-
Rechtssicherheit
Modernisierung
Um Medizinprodukte sicher und effizient aufbereiten zu können, bedarf es entsprechender Räumlichkeiten und einer modernen technischen Ausstattung. Eine optimale Raumaufteilung ermöglicht nicht nur ein Höchstmaß an Hygiene, sondern trägt auch dazu bei, Arbeitsprozesse zu standardisieren und zu optimieren. Gleiches gilt für Art und Umfang der technischen Ausstattung. Bei deren Planung achten wir daher auf einen hohen Automatisierungsgrad sowohl bei der Dokumentation als auch beispielsweise beim Be- und Entladen der Geräte.
-
herstellerunabhängige Planung und Errichtung
-
effiziente Prozesse und moderne Arbeitsplätze
-
innovative Finanzierungsmodelle für Investition und Betrieb
-
langfristige Sicherheit bei Kosten und Qualität