Energieverbrauch und Emissionen reduzieren

In Zeiten steigender Energiepreise und angestrebter CO2-Neutralität suchen auch Gesundheitseinrichtungen nach effektiven Lösungen, um ihre Kosten zu reduzieren und nachhaltiger zu werden. Mit unserer langjährigen Expertise im Optimieren der Haus- und Betriebstechnik von Gesundheitseinrichtungen und mit modernsten Lösungen sorgen wir dafür, den Energieverbrauch zu senken.

Wir nehmen Ihre bestehende Infrastruktur genau unter die Lupe und erstellen ein individuelles Konzept, das auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten ist. Damit rüsten wir Ihre Gesundheitseinrichtung für eine energieeffiziente und nachhaltige Zukunft.

Ansprechpartner:

Kai Lenz, Mitglied der Geschäftsleitung/Geschäftsbereichsleiter Vertrieb und Marktentwicklung
Telefon 030 246269-463 und 0151 12 92 55 46

Vorteile

Kostenoptimierung

Durch gezielte Lösungen für mehr Energieeffizienz tragen wir dazu bei, Ihre Betriebskosten zu reduzieren und somit Ihre Wirtschaftlichkeit zu steigern. Nutzen Sie das Potenzial verfügbarer Fördermittel: Wir identifizieren und erschließen für Sie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, um Ihre Investitionskosten zu reduzieren.

CO2-Reduktion

Unsere Optimierungsmaßnahmen tragen zur Verringerung Ihres CO2-Ausstoßes bei und unterstützen Sie dabei, Ihre Klimaziele zu erreichen.

Nachhaltigkeit

Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung und unterstützen Sie dabei, langfristig umweltfreundliche und zukunftssichere Lösungen zu implementieren.

 

Unser modulares Leistungsangebot

Energie-CheckUp

Analyse des Ist-Zustandes

Wir bieten eine effiziente Kurzanalyse, die innerhalb von nur 2 bis 4 Tagen abgeschlossen ist. Unser Expertenteam analysiert schnell die relevanten Bereiche Ihrer Einrichtung und identifiziert Potenziale zur Energieoptimierung.

Dies ermöglicht es Ihnen, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Kosteneinsparung in Ihrem Betrieb zu ergreifen. Dabei unterstützen wir Sie dann gerne.

Modul 1

Energiebilanz nach GEG

Maßnahme „Energieberatung“ wird (zurzeit EBN) bis zu 80% bis 8.000 € gefördert.

Modul 2

Energetische Prüfung

Wir erstellen Ihnen ein Konzept für eine objektive und strategische Re-Investitionsplanung.

Modul 3

Energie-Audit

Rechtskonforme Absicherung gemäß Energiedienstleistungsgesetz.

Modul 4

Energieversorgungssicherheitspaket

Wir nehmen alle technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte in Betracht.

Modul 5

Energie-Eigenerzeugungskonzepte

Ihre eigene und von Dritten unabhängige Energieversorgung.

 

Praxisbeispiel

Energiemanagement am Standort Krefeld